FlexPON
FlexPON Technologie | Flexible Zukunft passiver optischer Netzwerke
FlexPON-Technologie – die Zukunft passiver optischer Netzwerke
FlexPON ist die nächste Generation passiver optischer Netzwerke und bietet Internetdienstanbietern maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz. Sie wurde entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach mehr Bandbreite, schnelleren Verbindungen und vereinfachtem Netzwerkmanagement gerecht zu werden.
Hauptvorteile der FlexPON-Technologie
- Flexible Geschwindigkeiten: Ermöglicht maßgeschneiderte Tarife für unterschiedliche Kundenbedürfnisse und Anwendungen.
- Unterstützung mehrerer Wellenlängen: Mehrere Dienste (z. B. Internet, IPTV, VoIP) können über eine einzige Faser betrieben werden.
- Niedrigere Betriebskosten: Bessere Ressourcennutzung und geringere Investitionen in die Infrastruktur.
- Effiziente Spektrumnutzung: Optimierte Nutzung der verfügbaren Kapazität für höhere Netzwerkleistung.
- Zukunftssicher: Leicht skalierbar und an neue technische Anforderungen anpassbar.
FlexPON-Ports und Lizenzierung
FlexPON-Ports unterstützen verschiedene PON-SFP-Module – von GPON bis zu GPON/XGS-PON Combo SFP+. Die Funktionalität wird durch RTU-Lizenzen (Right-to-Use) aktiviert, wodurch ein schrittweiser Serviceeinsatz möglich ist.
GPON-Modus
- GPON SFP – erfordert eine GPON-Lizenz
- Combo SFP – benötigt eine GPON-Lizenz, XGS-PON ist deaktiviert (vorbereitet für die Zukunft)
COMBO-Modus (GPON + XGS-PON)
- Combo SFP – benötigt eine GPON-Lizenz und eine XGS-PON RTU-Lizenz
Beispiel für die Lizenzverwendung
Wir haben 8 Combo-SFP-Module. Auf 4 Ports läuft nur GPON, auf den anderen 4 sowohl GPON als auch XGS-PON.
- Für 4x GPON-Ports: 4 GPON-Lizenzen
- Für 4x Combo-Ports: 4 GPON-Lizenzen + 4 XGS-PON RTU-Lizenzen
Insgesamt: 8 GPON-Lizenzen + 4 XGS-PON-Lizenzen
Video: Wie funktioniert FlexPON?
Suchen Sie passende XGS-PON OLT-Geräte oder Combo-SFP-Module? Besuchen Sie unseren Shop unter ponplanet.eu.